![]() |
|
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Wer sind wir?Software / Über Graphicomp / Wer sind wir?Die 2D/3D CAD/GIS-Software ICAADS™ wird schon längerer Zeit erfolgreich bei mehreren Ämtern verschiedener deutschen Städte eingesetzt. Graphicomp hat ebenfalls schon über 10 Jahre Erfahrungen gesammelt im Bereich der Programmierung für verschiedene deutsche Ministerien. Bebauungspläne und Flächennutzungspläne, Architekturstudien für Stadtkernerneuerungen, Fassadengestaltung und Renovierungen, Entwürfe für Geschäftsstraßen oder verkehrsfreie Straßen werden mit dem Computer nicht nur 2D gezeichnet, sondern auch 3D entworfen und visualisiert. In Zusammenarbeit mit der Bundesstadt Bonn wurde das Produkt ICAADS™-Baulandumlegung entwickelt. Innerhalb der ICAADS™-Software können anhand von Katasterdaten, Umlegungsgrundstücken, Wertzonen und einem neuen Bebauungsplan Stadtteile neu eingeteilt und bewertet werden. Durch die Verknüpfung einer externen Access-Datenbank werden alle Formulare generiert und finanzielle Berechnungen durchgeführt. Die Verwendung der dritten Dimension zur Verdeutlichung des Entwurfes in irgendeiner Perspektive war bis vor kurzem noch äußerst zeitaufwendig. Erst nach Abschluss des Entwurfes wurden dann kosten- und arbeitsintensive unveränderliche Projektvorstellungen (Maquetten) gemacht. Grundpläne, Schnitte und Ansichten, Perspektivzeichnungen und photorealistische Bilder können jetzt aber mit dem ICAADS™ 2D/3D CAD/GIS-System schon während der Entwurfsphase unter minimalem Zeitaufwand generiert werden. Alle 2D-Zeichnungen und 3D-Projekte werden durch einfachen Knopfdruck automatisch im Intranet/Internet im PDF- beziehungsweise VRML-Format veröffentlicht. Digitale Stadtgrundkarten, gescannte Pläne oder Planskizzen, digitale Photos, Luftbilder und örtliche Aufnahmen werden über spezifische Schnittstellen eingelesen. Jede externe Datenbank kann auf dynamische Weise an die graphische ICAADS™ CAD-Datenbank geknüpft werden. Die technischen Fortschritte, die immer noch zunehmende Automatisierung und die immer komplexer werdenden Anforderungen an Effizienz und Qualität verpflichten die Entwürfer dazu, ihre Projekte ganz genau und fachkundig auszuarbeiten und sie allen Projektbeteiligten vorzustellen. Graphicomp bietet den Projektbeteiligten völlig neue Möglichkeiten. Entwürfe können besser beurteilt werden; vertretbare Entscheidungen können getroffen werden; das Erteilen von Genehmigungen kann schneller abgewickelt werden. Projekte können anhand von farbigen Ausdrücken, Bildern, Dias, CDs, DVDs, Overheadprojektionen und naturgetreuen Videos dargestellt werden. Die aktuellste Form der Projektvorstellung ist die Veröffentlichung im Internet. So werden die Bürger den laufenden Projekten nähergebracht. |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Graphicomp nv - Krommewege 31B - B-9990 Maldegem - T. 32(0)50/71 93 28 - F. 32(0)50/71 54 19 - info@graphicomp.com |
![]() |
|||||||||
![]() |
Graphicomp nv - c/o debelux-Handelskammer - Friedrichstrasse 42-44 - D-50676 Köln - T. 49(0)221 139 02 95 - F. 49(0)221 139 02 96 |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |