![]() |
|
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
ArchitekturSoftware / Produkte / CAD-Programme / ArchitekturMit Pro-ArchitectEngineer™ können Sie 3D-Modelle, 2D-Zeichnungen und alle möglichen Konstruktionen für Architekturprojekte auf interaktive Weise gestalten. Es ist ein Werkzeug, das Ihre Projekte vom Entwurf bis zur Ausführung einfach und effektiv macht.
Dieses Modul enthält einen 2D- und 3D-Objekterzeuger und eine komplette Baukomponentenbibliothek mit Wände, Türen, Fenster, Säule, Treppen, Dächer, Stahlprofile, Balken, Fundamente usw. Alle Objekte können vom Benutzer angepasst werden. Bei der Konstruktion eines 3D-Modells können Grundpläne, Schnitte und Ansichte automatisch generiert werden. Das Modell kann in Orthogonalprojektion oder Perspektive dargestellt werden. Der Benutzer hat auch Zugang zu allen möglichen relevanten, nicht-graphischen Daten des Bauprozesses.
Mit dem Modul ICA-Extract™ können alle Mengen und Beschreibungen extrahiert werden. Pro-ArchitectEngineer™ bietet Ihnen einen 2D/3D-parametrischen Modellierer mit Grafik und den dazugehörigen Attributen. Zur Software gehört ebenfalls eine umfangreiche Bibliothek. Außerdem entspricht ein spezielles Treppenprogramm allen Anforderungen. Durch die Verbindung der Wände werden die Räume in einem Gebäude automatisch erkannt. Nach Zuweisung der Raumnummern werden die Informationen automatisch auf alle anderen Objekten im Gebäude übertragen. Alle Wände, Türen, Fenster, Möbel usw. bekommen eine zusätzliche Eigenschaft. So weiß das System, wo sich die Objekte genau befinden. Dies gilt ebenfalls für die nicht-graphischen Elemente. Anhand von Texten ist es auch möglich, Informationen über z.B. Personen, Telefongeräte usw. ins Modell einzufügen. Diese Elemente bekommen ebenfalls die jeweiligen Raumnummern. Mit dem Modul ICA-Extract™ können alle Mengen und Beschreibungen extrahiert werden, z.B. für Facility Management-Zwecke.
Ausführungsdateien und Datenbankberichte ermöglichen es, Elemente zu suchen und zu markieren. Es gibt also immer eine eindeutige Verbindung zwischen ICAADS™ und der externen Software. ICA-RAS™ bietet dem Ingenieuren und Architekten die Möglichkeit, Rasterbilder wie z.B. eingescannte Zeichnungen und/oder (Luft-)Bilder als Bildhinterlegung zu benutzen. Zu jeder Zeit kann man über das besonders effektive Raytracing-Verfahren aus den erzeugten Modellen photorealischtische Bilder erzeugen. Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Projekt in der Bestandumgebung darzustellen. Da die Sonnenstände automatisch anhand von Datum, Ort und Zeitpunkt berechnet werden, können die Schatten simuliert werden. Nach der Visualisierung können Ihre 3D-Projekte im Internet im VRML-Format veröffentlicht werden.
Alle möglichen Schnittstellen (DXF, DWG, SQD, EDBS, ArcXML, AEP, ESRI-SHP) stellen eine Verbindung mit den meisten gängigen CAD- und GIS-Paketen her, und ermöglichen Ihnen, alle externen Daten einzusetzen und all Ihre Pläne und Zeichnungen im Intranet oder Internet zu veröffentlichen. Zu den Funktionalitäten gehören:
|
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Graphicomp nv - Krommewege 31B - B-9990 Maldegem - T. 32(0)50/71 93 28 - F. 32(0)50/71 54 19 - info@graphicomp.com |
![]() |
|||||||||
![]() |
Graphicomp nv - c/o debelux-Handelskammer - Friedrichstrasse 42-44 - D-50676 Köln - T. 49(0)221 139 02 95 - F. 49(0)221 139 02 96 |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |