![]() |
|
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
StadtplanungSoftware / Produkte / CAD-Programme / 3D-StadtplanungMit ICA-STADT™ kann man interaktiv 3D-Modelle, 2D-Zeichnungen und alle möglichen Konstruktionen für Stadtplanungsprojekte gestalten. Es ist ein Werkzeug, das alle Projekte vom Entwurf bis zur Ausführung, einfach und effektiv macht.
![]() Dieses Modul enthält einen 2D- und 3D-Objekterzeuger und eine komplette Bibliothek von Baukomponenten wie Gebäudekörper, Wände, Türen, Fenster, Stützen, Treppen, Dächer, Stahlprofile, Balken usw. Alle Objekte können vom Benutzer angepasst werden.
![]() Durch die Konstruktion eines 3D-Modells, können Grundpläne, Schnitte und Ansichten automatisch generiert werden. Das Modell kann in Orthogonalprojektion oder in Perspektive dargestellt werden. Der Benutzer hat auch Zugang zu allen möglichen relevanten nichtgraphischen Daten. Mit dem ICA-Extract™-Modul können alle Mengen und Beschreibungen extrahiert werden. Die wesentliche Leistungsstärke ergibt sich aus den fachspezifischen Anwendungsmöglichkeiten der 3D-Objekt-Design-Tools. Das Modul bietet eine 3D-Bibliothek mit typischen Objekten für den Städteplaner wie Bäume, Verkehrsschilder, Fahrzeuge, Wegmarkierungen usw. und läßt sich leicht und sehr komfortabel erweitern. Durch die hervorragende Einbindungsmöglichkeit von 3D-Details, Eigenschaften und Abhängigkeiten lassen sich intelligente Objekte erzeugen. Das Modellieren großer und komplexer Geländemodelle gehört ebenfalls zu den Möglichkeiten. Mit ICA-STADT™ können Sie eingescannte Zeichnungen und/oder (Luft-)Bilder als Bildhinterlegung benutzen, um Stadtkernerneuerungen in 3D zu visualisieren. Standardmäßig werden ein Visualisierungs- und Animationsprogramm mitgeliefert. Hiermit kann der Anwender direkt seine Modelle in der aktuellen Bearbeitungsphase 'live' aus unterschiedlichem Blickwinkel betrachten. Zu jeder Zeit kann man über das besonders effektive Raytracing-Verfahren aus den erzeugten Modellen photorealistische Bilder erzeugen.
Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Projekt in der Bestandumgebung vorzustellen. Da die Sonnenstände automatisch anhand von Datum, Ort und Zeitpunkt berechnet werden, können die Schatten simuliert werden.
Nach der Visualisierung können Ihre 3D-Projekte im Internet im VRML-Format veröffentlicht werden.
|
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Graphicomp nv - Krommewege 31B - B-9990 Maldegem - T. 32(0)50/71 93 28 - F. 32(0)50/71 54 19 - info@graphicomp.com |
![]() |
|||||||||
![]() |
Graphicomp nv - c/o debelux-Handelskammer - Friedrichstrasse 42-44 - D-50676 Köln - T. 49(0)221 139 02 95 - F. 49(0)221 139 02 96 |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |